Mit der 197. Ausgabe ihres «Ornithologischen Rundbriefes für das Bodenseegebiet» nähert sich die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodensee (OAB) als Herausgeberin der 200er Marke. Quartalsmässig wurde bis dato und ohne Unterbruch ausführlich über das avifaunistische Geschehen im Bodenseegebiet berichtet. So auch in der jüngsten Ausgabe, die das Frühjahr 2010 behandelt und u. a. den Umkehrzug im März von einigen Arten (Goldregenpfeifer, Kiebitz, Drosseln) näher beschreibt. In der Vorankündigung stehen drei Ereignisse: a) die Jahrestagung der OAB vom 06.11.2010 in Romanshorn, b) die Zähltermine der Bodensee-Wasservogelzählung von September bis April und c) die Zugplanbeobachtungen im Eriskircher Ried vom 18.09. bis 24.10.10. Der Rundbrief kann nachstehend heruntergeladen werden. Ältere Ausgaben finden Sie auf der Homepage der OAB.
↓↓ Ornithologischer Rundbrief für das Bodenseegebiet Nr. 197