Fotografie oben: Gelbschnabeltaucher, 12.02.2012 (Stephan Trösch).
Zum Abschluss der monatlichen Wasservogelzählung auf der «Seetaucherstrecke» zwischen Münsterlingen und Uttwil gelang mir heute Sonntag, 12.02.2012, kurz nach 14:00 Uhr die Entdeckung eines GELBSCHNABELTAUCHERS (2. KJ) Gavia adamsii. Der sehr seltene Wintergast tauchte zusammen mit einem Prachttaucher Gavia arctica in etwa 250m Entfernung zum Schiffsteg Uttwil TG. Mit dem ersten Blick durchs Fernglas sah ich zunächst einen sehr grossen Seetaucher und mit dem Fernrohr erkannte ich zweifelsfrei diese Art – eine persönliche Erstbeobachtung, der 7. Nachweis für das Bodenseegebiet (nach zuletzt 2002) und für die Schweiz erstmals wieder nach 1996 (MAUMARY et al., Die Vögel der Schweiz, 2007).

Auffällig waren der gelbliche und aufwärts gerichtete wuchtige Schabel, mit einem auffällig gewinkelten Unterschnabel. Neben dem bräunlich-verwaschenen Körper waren auch der helle Kopf, der dunkel verwaschene Ohrfleck und die helle Halshinterseite auffällig. Der Vogel tauchte jeweils mind. 100m (!) und entzog sich so fast der Beobachtung. Um 14:40 Uhr konnte ich den Vogel weiter nordwestlich vor dem 2km entfernten Kesswil beobachten und um 15:30 Uhr 3km seeabwärts vor Güttingen (zusammen mit Manuel Schweizer).
Möglicherweise handelt es sich um denselben Gelbschnabeltaucher, der sich vom 08. bis 10.02.2012 in Norditalien aufhielt. Der erkennbare Überbiss beim Schnabel ist auch auf einem Foto aus Italien zu sehen, siehe http://www.ornitho.it/index.php?m_id=54&mid=34251 (Dank an Stefan Werner für den Hinweis).
Gelbschnabeltaucher, 18.02.2012, Arbon (Videoclip von Stephan Trösch)
Die bisherigen Nachweise des Gelbschnabeltauchers in der Schweiz und am Bodensee:
2000
21.02. – 12.03.00, 1 Ind. 2.KJ, Gundholzen/Höri (S. Werner, S. Schuster, Ornith. Rundbrief für das Bodenseegebiet, Nr. 156/April 2000, unveröff.)
1996
07.01. – 21.021996, 1 Ind. 2.KJ, Bodman (S. Werner, F. Portala et al., in HEINE et al., Die Vögel des Bodenseegebietes, 1999)
07.04.1996, 1 Ind. 2.KJ, Güttingen TG (H. Klopfenstein in MAUMARY et al., Die Vögel der Schweiz, 2007)
23. – 26.06.1996, 1 ad. PK, Eriskircher Ried (G. Knötzsch, M. Hemprich, D. Koch, R. Ertel in HEINE et al., Die Vögel des Bodenseegebietes, 1999)
1994/1995
12.12.1994 – 28.02.1995, 1 juv., zwischen Landschlacht TG und Rorschach SG (H. Leuzinger in MAUMARY et al., 2007)
1982
24.01. – 09.03.1982, 1 Ind. 2.KJ, Eschenz TG, Öhningen BW und Mannenbach TG (HEINE et al., Die Vögel des Bodenseegebietes, 1999)
1976
25. – 29.02.1976, 1 Ind., Stockacher Aachmündung (HEINE et al., Die Vögel des Bodenseegebietes, 1999)
1973
02./06.12.1973, 1 Ind. 1.KJ, Rheinfelden AG (MAUMARY et al., 2007)