Birdrace Schweiz 2021 — mit Beteiligung von 5 schaffhauser Teams

Titelfotografie: Das Team “NORDBRISE” mit Yvonne Merk, Livio Marti, Roland Marti und Stephan Trösch (am Fotoapparat) am 04.09.2021 bei Sonnenaufgang im Gaissauer Ried. 31. Schweizer Birdrace mit Rekorden . . . 59 Teams, Siegerteam mit 148 Arten und Turdus Team “Nordliecht” mit Spendenrekord! Fünf Teams bildeten Ornithologinnen und Ornithologen aus dem Kanton Schaffhausen, alle Mitglieder … Weiterlesen

Erneuter Wintereinbruch — Zugstau bei Kiebitzen, Feldlerchen & Co.

Viele Menschen haben sich am Morgen des 20.02.2011 wohl die Augen gerieben, als bis in tiefe Lagen einige Zentimeter Schnee gefallen sind und sich der Winter zurückgemeldet hat. Wir erinnern uns an die ersten Märztage im vergangenen Jahr, als ein Wintereinbruch mit Schnee, Frost und einer harten Bise viele Vögel auf ihrem Heimzug zur Umkehr … Weiterlesen

Bienenfresser als neuer Brutvogel im Kanton Schaffhausen und in Vorarlberg (A)

Der Bienenfresser Merops apiaster zählt seit 1991 zu den regelmässig brütenden Vögeln in der Schweiz. Bis ins Jahr 2004 wurden 12 Brutorte erfasst (MAUMARY et al., Die Vögel der Schweiz, 2007). Im Kanton Schaffhausen gab es bis anhin  nur sehr wenige Einzelbeobachtungen von Durchzüglern. Im Sommer 2010 gelang nun der erste Brutnachweis. Im benachbarten Hegau, … Weiterlesen

2. Rang für Bodensee-Team am 7. Birdrace Deutschland

Am Samstag, 09.05.2010, fand das 7. bundesweite Birdrace in Deutschland statt. Der vom Dachverband Deutscher Avifaunisten organisierte Anlass mit 135 Teams wurde von den Iron Birden mit 162 beobachteten Arten in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Auf dem 2. Rang folgten – punktegleich mit dem Team Havelland – die Southernmost Lakers vom Bodensee. Diesem Team gehörten Stefan Werner, … Weiterlesen

Erste ziehende Schwarzstörche über Schaffhausen

Der Hochnebel lichtete sich heute, 17.03.2010, erst gegen Mittag. Was dieser Tag hinsichtlich des Vogelzuges wohl bringen mag? Über dem Galgenbuck öffnete sich zunehmend der blaue Himmel, während die Stadt Schaffhausen und der “Cholfirst” nur im Dunste des sich langsam auflösenden Hochnbels zu sehen waren. Der Vogelzug wurde heute mit einem Paukenschlag eröffnet, als bereits … Weiterlesen

Erstnachweis des Orpheusspötters im Kanton Schaffhausen

Am 28.06.09 entdeckte ich bei einem spontanen Besuch der Kiesgrube Wasserfallen in Hallau SH einen singenden Orpheusspötter. Es konnten sowohl Foto- als auch Audiobelege gemacht werden. Die sich von Spanien und Frankreich langsam gegen Osten ausbreitende Art kommt zunehmend in der Westschweiz und im Wallis vor und hat nun auch den nördlichsten Zipfel der Schweiz … Weiterlesen