Bodensee: kaum Rastplätze für ziehende Limikolen

Vom Freitag, 13.08. bis Sonntag, 15.08.2010 erlebte ich wieder einmal eine Rheindeltaexkursion vom Feinsten. Die Wetterentwicklung mit einem Mix aus Sonne und stärkeren Regenschauern, insbesondere vom Samstag auf Sonntag, liess einen stärkeren Tageszug bei Kleinvögeln und Limikolen erwarten. Allerdings stand der Wasserstand des Bodensees auf einer Höhe, wo es in allen Seeteilen kaum Rastplätze mit … Weiterlesen

Vogelzug-Stau nach Wetterumschlag

Wunderschöne Frühlingstage mit sommerlichen Temperaturen wurden am 30.04.2010 abrupt von einem Kälteeinbruch mit Dauerregen abgelöst. Interessante Vogelbeobachtungen liessen nicht lange auf sicht warten, so wie dies bei solchen Wetterumschlägen sehr oft der Fall ist. Am 01.05.10 wurden auf dem Zellersee bei Moos 6 Weissflügel-Seeschwalben entdeckt, 3 Säbelschnäbler waren weiterhin an der Radolfzeller Aachmündung zu sehen … Weiterlesen

Erste ziehende Schwarzstörche über Schaffhausen

Der Hochnebel lichtete sich heute, 17.03.2010, erst gegen Mittag. Was dieser Tag hinsichtlich des Vogelzuges wohl bringen mag? Über dem Galgenbuck öffnete sich zunehmend der blaue Himmel, während die Stadt Schaffhausen und der “Cholfirst” nur im Dunste des sich langsam auflösenden Hochnbels zu sehen waren. Der Vogelzug wurde heute mit einem Paukenschlag eröffnet, als bereits … Weiterlesen