Meine Entdeckungen von seltenen Vogelarten in der Schweiz und im internationalen Bodenseegebiet:
Abk.: SAK = Schweizerische Avifaunistische Kommission, AFK = Avifaunistische Kommission Österreich, AKB = Avifaunistische Kommission Bodensee

01.08.2017 – Brandseeschwalbe, 4 Ind., Vorarlberger Rheindelta
15.09.2016 – Steppenweihe, Bargen SH (durch SAK angenommen)
25.05.2015 – Orpheusspötter, Beringen SH (3. Nachweis für den Kanton Schaffhausen)
12.02.2012 – Gelbschnabeltaucher, Uttwil TG (+ pers. Erstbeobachtung; 5. Nachweis für das Bodenseegebiet, 7. Nachweis für die Schweiz, durch SAk angenommen)
18.05.2010 – Terekwasserläufer, Vorarlberger Rheindelta
18.05.2010 – Orpheusspötter, Vorarlberger Rheindelta
12.12.2010 – Dreizehenmöwe 1Y, Steinach SG
14.11.2010 – Spatelraubmöwe, 1Y, Kesswil (durch SAK angenommen)
03.08.2010 – Brandseeschwalbe, 4 Ind., Vorarlberger Rheindelta (Rheinmündung)
02.06.2010 – Kappenammer, 1 ♂ singend, Vorarlberger Rheindelta (2. Nachweis für das Bodenseegebiet und 11. Nachweis für Österreich)
28.06.2009 – Orpheusspötter, 1 Ind. singend, Hallau SH (Erstnachweis für Kanton Schaffhausen)
14.04.2008 – Steppenweihe, 1 ♂ adult, Wollmatinger Ried/Ermatinger Becken
27.05.2007 – Grasläufer, 1 Ind. PK, Vorarlberger Rheindelta, (Erster Frühjahrsnachweis in Österreich und im Bodenseegebiet)
13./14.10.2006 – Weissbürzelstrandläufer, 1 juv., Vorarlberger Rheindelta
27.09.2003 – Bairdstrandläufer, 1 juv., Vorarlberger Rheindelta (Bestimmung: Georg Juen)
24.05.2003 – Zwergschnäpper, 1 Ind. singend, Wasserauen AI
24.11.2002 – Seeadler, 1 Ind., Eschenz TG
01.09.2002 – Sumpfläufer, 1 Ind., Vorarlberger Rheindelta (mit Paul Mosimann-Kampe und Georg Juen)
08.10.2000 – Spatelraubmöwe, 1 Ind., Vorarlberger Rheindelta